Sommer in Saalbach
Die Top 5 Wanderungen in Saalbach
Am Thurnerhof bist du inmitten von sommerlichen Möglichkeiten. Almblumerl, Bergkämme und Nadelwälder liegen deinen Wadln zu Füßen. Du wanderst über blühende Almwiesen, gondelst mit der Sommerbergbahn und steigst auf saftige Berggipfel. Du erlebst Familienzeit oder Berge für dich allein. Jedenfalls entscheidest du aus deinen Haxen heraus. Und entdeckst die Grasberge im Home of Lässig.



INHALTSVERZEICHNIS
1. Saalachtaler Höhenweg bei Schönwetter
2. Talschluss Höhenweg bei Regenwetter
3. Westgipfel mit Ausblick, Bergsee und Panorama
4. Wanderungen als Familie
5. Bucket List Tipp für Erwachsene
SCHWIERIGKEITEN
leicht 🌲
mittel 🌲🌲
schwer 🌲🌲🌲
Saalachtaler Höhenweg bei Schönwetter
Gehzeit: 3,5 bis 4,5 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer 🌲🌲
START UND ZIEL
- Start: Bergstation Kohlmaisbahn Saalbach
- Einkehrschwung: Spielberghaus
- Ziel: Mittelstation Kohlmaisbahn Saalbach oder Dorfkern Saalbach
GIPFEL
Auf deinem Weg über das Spielbergtörl nimmst du die Abzweigung zum Gipfelkreuz Kleberkopf 1.758 Meter über der Seehöhe. Und erweiterst deine Wanderung um einen Gipfel.
THURNERHOF TIPP
Auf deiner Wanderung zurück ins Tal nimmst du den Weg vom Spielberghaus in Richtung Mittelstation Kohlmaisbahn. Einmal geht es noch leicht bergauf. Doch du wirst mit außergewöhnlicher Natur belohnt und umgehst eine lange, verwinkelte und ziehende Forststraße.
Talschluss Höhenweg bei Regenwetter
Gehzeit: 3 bis 4 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer 🌲🌲
START UND ZIEL
- Start: Parkplatz Lengau Hinterglemm
- Unterschlupf: Almenwelt Talschluss Hinterglemm
- Einkehrschwung: Forsthofalm, Ossmannalm, Saalalm oder Lindlingalm
- Ziel: Parkplatz Lengau Hinterglemm
THURNERHOF TIPP
Auf deiner Wanderung von der Saalalm zur Lindlingalm nimmst du den Wanderlehrpfad. Du sammelst Wissen zu Blumen, Ausrüstung, Bergen, Sicherheit und Pflanzen. Und erfüllst Aufgaben im Rahmen der Kids Wander Challenge.
Westgipfel mit Ausblick, Bergsee und Panorama
Gehzeit: 4,5 bis 6 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer 🌲🌲
START UND ZIEL
- Start: Bergstation Westgipfelbahn Saalbach
- Gipfel: Westgipfel, Stemmerkogel und Saalbachkogel
- Einkehrschwung: Hacklbergalm oder Bergstadl
- Ziel: Mittelstation Westgipfelbahn Saalbach
Wanderungen als Familie
BERG KODOK
Aufregend, lustig und verflixt. Der freche Kobold. Die gestohlenen Zauberutensilien. Und die elf Rätsel. Du bist am lässigen Reiterkogel, hilfst Kodok bei der Suche nach seinen Utensilien und erlebst das sagenhafte Abenteuer.
- Länge: 3,2 Kilometer Rundwanderweg
- Gehzeit: 2 bis 3 Stunden
- Schwierigkeit: leicht, begehbar mit Kinderwagen
- Start: Bergstation Reiterkogelbahn Hinterglemm
- Ziel: Bergstation Reiterkogelbahn Hinterglemm
- Alter: für Kinder ab 6 Jahren
- Abenteuerpass: Talstation Reiterkogelbahn Hinterglemm
MONTELINOS ERLEBNISWEG
Der traurige Clown. Das verlorene Lächeln. Und die fünfzehn Rätsel. Blumige Wiesen, lässige Stationen und mystische Wälder. Du bist am Kohlmais, entdeckst den Erlebnisweg und bringst Montelino das Lächeln zurück.
- Länge: 3 Kilometer Talwanderweg
- Gehzeit: 2 Stunden
- Schwierigkeit: leicht, begehbar mit Kinderwagen
- Start: Bergstation Kohlmaisbahn Saalbach
- Ziel: Mittelstation Kohlmaisbahn Saalbach
- Alter: für Kinder ab 3 Jahren
- Spielepass: Talstation Kohlmaisbahn Saalbach
JOKER CARD Saalbach
Am Thurnerhof bekommst du die JOKER CARD Saalbach. Mit dieser CARD erhältst du coole Ermäßigungen, kostenlose Leistungen und besondere Vorteile in der Region Saalbach Hinterglemm. Und darüber hinaus.
- kostenlose Fahrt mit den 6 Sommerbergbahnen in Saalbach Hinterglemm
- kostenlose Nutzung Wanderbus in Saalbach Hinterglemm
- kostenloser Zutritt zu ausgewählten Erlebnissen wie Berg Kodok oder Montelinos Erlebnisweg
Bucket List Tipp für Erwachsene
Gehzeit: 5 bis 7 Stunden
Schwierigkeit: anspruchsvoll 🌲🌲🌲
START UND ZIEL
- Start: Parkplatz Lengau Hinterglemm
- Gipfel: Tristkogel (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!!!)
- Ziel: Parkplatz Lengau Hinterglemm
THURNERHOF TIPP
Unbedingt Wasser, Jause, Riegel und Schoki einpacken. Auf deiner Wanderung zum Gipfel gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Erst bei Abstieg und am Ende deiner Tour warten die Forsthofalm, Ossmannalm, Saalalm oder Lindlingalm für eine Belohnung.

Christel
Team Thurnerhof
Front Office seit 2021
Bike Girl, Outdoor Lover, Dog Mum und staatlich geprüfter Snowboard Guide
,,Outside is my happy place.’’